Für Frieden und gute Nachbarschaft

Die Friedensglocke des Alpenraumes im Telfer Ortsteil Mösern ist eine imposante, freistehende Glocke auf einem Hügel mit herrlichem Ausblick auf das Oberinntal. Sie symbolisiert den Zusammenhalt der Länder des Alpenbogens und wird täglich um 17 Uhr für die gute Nachbarschaft und den Frieden geläutet.

Im Jahr 2023 starten die Umbauarbeiten für den neuen Standort der Friedensglocke. Ein letztes "Geläut" am alten Standort findet am Ostermontag 10.04.23 um 17:00 Uhr statt.

Die Friedensglocke im Ortsteil Mösern wurde zum 25 jährigen Jubiläum der Arge Alp im Jahr 1997 errichtet und ist mittlerweile zu einer Art Wallfahrtsort geworden. Jährlich kommen weit mehr als 100.000 Besucher. Entworfen hat die größte freistehende Glocke des Alpenraum der Tiroler Architekt Hubert Prachensky, gegossen wurde sie von der traditionsreichen Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr. 

Friedensglocke und Friedensglocken-Wanderweg laden zum Innehalten und zur Besinnung ein. Jährlich im Oktober werden im Rahmen eines Festaktes neue Botschafter der Friedensglocke ernannt - Menschen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um den Alpenraum, Frieden und Völkerverständigung verdient gemacht haben.


Marktgemeinde Telfs
HR Josef Federspiel
Untermarkstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0676 / 83 038 - 177
josef.federspiel@tsn.at
www.friedensglocke.at