News

 

News

Neues Fahrzeug und Jahresrückblick

Am Samstag fand die diesjährige Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs statt. Vor dem Beginn segnete Pater Severin Mayrhofer vom Franziskanerkloster Telfs auf dem Vorplatz der Bezirksstelle ein neues Vereinsfahrzeug, das bei den mobilen Krankentransporten zum Einsatz kommen wird. Fahrzeugpatin ist Nadja Heiss, die Gattin des Bezirksrettungskommandanten und Leiter Rettungsdienst Reinhard Heiss.

Weiterlesen...
Neuer Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

In den frisch renovierten Räumlichkeiten des Apothekerhauses – in der Bahnhofstraße 1 – hat Dr. Yusuf Aysar kürzlich seine Wahlarztpraxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin eröffnet. Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz begrüßte den Facharzt offiziell in Telfs.

Weiterlesen...
»Wohlfühltag« im Inntalcenter Telfs

Am vergangenen Freitag fand im Inntalcenter Telfs der Wohlfühltag 2023 in Kooperation mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs & Umgebung statt. Das Motto lautete: »Mitmachen, ausprobieren und wohlfühlen«.

Weiterlesen...
Guat Tåtz! »Rostiger Bär« wurde stürmisch begrüßt

Fünf Jahre hat es von der ersten Idee an gedauert, bis der »rostige Bär« im Kreisverkehr im Telfer Ortsteil Sagl Wirklichkeit wurde. Umso mehr feierten die Bären & Exoten am Samstag die »Einweihung« des Monuments, das ihre Fasnachtsgruppe jetzt unübersehbar verewigt.

Weiterlesen...
Super Stimmung beim Auftakt von »Telfs LIVE«

»Bühne frei für Telfer Bands« lautet das Credo des neuen Eventformats »Telfs LIVE«. Das Flanieren und Gustieren in der neuen Fußgängerzone wird Besucher/-innen zusätzlich durch hiesige Musiker/-innen versüßt – jeweils am 1. Donnerstag im Monat, von 20 bis 22 Uhr. Den gelungene Auftakt der Eventreihe lieferten gestern »Die Köhler«.

Weiterlesen...
kunst ist… wenn ein Würfel erzählt

Eine Leihgabe des Telfer Metallkünstlers »Rostbaron« Bernhard Witsch ziert derzeit den Eduard-Wallnöfer-Platz vor der Bücherei & Spielothek Telfs. Der »Geschichtenwürfel« erzählt von der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität.

Weiterlesen...
»Wer zufrieden ist, ist reich«

Die dreifache Oma und zweifache Uroma Frieda Neurauter konnte kürzlich ihren 90. Geburtstag feiern. Zum besonderen Ehrentag gratulierte auch Bürgermeister Christian Härting, der florale Geburtsgrüße und die besten Wünsche der Gemeinde überbrachte. Mit dem Gemeindechef plaudert die Jubilarin angeregt über ihr bewegtes und erfülltes Leben.

Weiterlesen...
Blutspendeaktion im RathausSaal Telfs

Eine Blutspende kann Leben retten, denn Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Ob nach einem Unfall, bei der Geburt oder aufgrund einer schweren Krankheit, in Tirols Krankenhäusern werden jährlich rund 40.000 Blutspenden benötigt. Die nächste Spendenaktion in Telfs findet am Montag, 5. Juni, zwischen 12 und 20 Uhr im RathausSaal statt.

Weiterlesen...
Stundentakt Telfs-Seefeld ist Erfolgsmodell – Weiterer Ausbau der »Öffis« am Seefelder Plateau

Im Dezember 2022 wurde der Regiobus 434 von Telfs nach Seefeld erfolgreich eingeführt. Es ist dies ist die erste von künftig sechs Linien, die ab dem heurigen Sommer das Seefelder Plateau ganzjährig an sieben Tagen die Woche im Stundentakt erschließen. Ab 9. Juli erfolgt mit dem Sommer-Fahrplanwechsel eine wesentliche Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region.

Weiterlesen...
Junge Künstler/-innen zeigen »Zusammenhalt«

»WIR – Was macht Zusammenhalt aus?«  Mit dieser Frage befassten sich Kinder und Jugendliche im Rahmen der 53. Ausgabe des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs. Über 3.000 Zeichnungen wurden eingereicht, was die Jury vor eine große Herausforderung stellte. Die 208 auserkorenen Gewinner/-innen konnten im Rahmen der Preisverleihung im RathausSaal Telfs ihre Sachpreise entgegennehmen. Überreicht haben diese Hubert Kuprian, Vorstand der Raiffeisenbank Tirol Mitte West, und Bgm. Christian Härting.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747