News

 

News

Kunst im Schein von Taschenlampen

Das Nietzsche-Zitat „...alle Lust will Ewigkeit“ steht als Motto über der Ausstellung von Ewald Hinteregger, die am Mittwochabend im Telfer Noaflhaus eröffnet wurde. Zur Lust und zur Ewigkeit kam in der außergewöhnlichen Schau auch noch die Dunkelheit: Die AusstellungsbesucherInnen mussten die Aquarelle, Öl- und Akrylbilder im abgedunkelten Galerieraum mit Taschenlampen erkunden und erforschen.

Weiterlesen...
Dank und Glückwünsche für Dr. Baldauf

Die Allgemeinmedizinerin Dr. Gabriele Baldauf absolvierte kürzlich ihren letzten Arbeitstag. 15 Jahre lang praktizierte die Wahlärztin in der Marktgemeinde Telfs. In ihrer Praxis im Ärztegaus bedankten sich Bgm. Christian Härting und Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer bei der Medizinerin für ihren Einsatz rund um die Gesundheit der Bürger/-innen.

Weiterlesen...
Telfer Gemeinderat beschließt »Erneuerbare Energiegemeinschaft«

Selbst produzierte Energie gemeinsam nutzen und dabei Stromkosten sparen – das ist der Zweck von »Erneuerbaren Energiegemeinschaften« (EEG). Der Grundsatzbeschluss für die Gründung einer EEG wurde vom Telfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig gefasst. Konkret schließen sich hierfür die GemeindeWerke Telfs GmbH, die Marktgemeinde und die Telfer Bad Betriebs GmbH & Co. KG zu einem Verein zusammen. Dadurch kann der Produzent den Strom besser verkaufen und der Abnehmer günstiger beziehen – eine Win-win-Situation.

Weiterlesen...
Neuerung beim Bezug der Loipen- und Rollski-Jahreskarte

Ab 1. Oktober ist der Gutschein für die vergünstigte Loipen- und Rollski-Jahreskarte wieder im Bürgerservice Telfs, Obermarkt 1, erhältlich. Bezugsberechtigt sind alle Bürger/-innen mit Hauptwohnsitz in Telfs oder Mösern (zum Zeitpunkt des Kartenkaufs).

Weiterlesen...
Der große Tag der Telfer Schützenschwegler

Dass eine Schützenkompanie zum urtümlichen Klang von Schwegelpfeifen und Trommeln marschiert, ist in Tirol einzigartig. So überrascht es nicht, dass das 40-Jahr-Jubiläum der Telfer Schützenschwegler am Sonntag in der Marktgemeinde groß gefeiert wurde.

Weiterlesen...
Straßensperre: Im im Kreuzungsbereich Gertrud-Fussenegger-Straße und Puelacherweg

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten und Starkstromkabelverlegearbeiten (TINETZ) muss ein Straßenabschnitt im Bereich der Gertrud-Fussenegger-Straße und dem Puelacherweg vorübergehend gesperrt werden. Die Sperre tritt ab Montag, 25. September für einen Zeitraum von zwei Wochen in Kraft. Der Verkehr wird hier großräumig umgeleitet.

Weiterlesen...
Infobesuch im neuen Munde TV-Studio

Zu einem Meet & Greet inklusive Besichtigung des neuen volldigitalen Fernsehstudios lud kürzlich der Telfer Lokal-Sender »Munde TV« am neuen Standort von »Tirol TV« in der Innsbrucker Museumstraße. Geschäftsführer Marius Wolf und die Telfer Sendungsverantwortliche Sandra Tannenberger begrüßten eine starke Delegation aus der Marktgemeinde.

Weiterlesen...
Verdienstkreuz an GV Silvia Schaller verliehen

47 »hochverdiente« Bürger/-innen wurden im Rahmen eines Festaktes auf Schloss Tirol in Meran von Landeshauptmann Anton Mattle mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Nach Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. Auch die Telfer Gemeindevorständin und Sozialreferentin Silvia Schaller wurde für ihr seit Jahrzehnten dauerndes Engagement für das Gemeinwohl geehrt.

Weiterlesen...
Gemeinderat am 21. September wieder live!

Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 21. September 2023, wird ab 18 Uhr wieder live im Internet übertragen. Auf livestream.telfs.gv.at können alle Bürger/-innen die Entscheidungsprozesse im Telfer Kommunalparlament in Echtzeit mitverfolgen.

Weiterlesen...
Rund 150 Besucher/-innen beim Spiele- und Infonachmittag

Malen, Kinder-Schminken, Bewegungsstationen, Riesen-Spiele, Kleinkinderstationen, MOJA-Cocktails und eine Eltern-Info-Station lockten zahlreiche Besucher/-innen in den Ortsteil Puite/Fuchsbühel. Organisiert wurde das Spielefest mit Spielmobil im Mundegarten von der »Wohn- und Nachbarschaftsbetreuung Moos/Sagl« in Kooperation von Sozial- und Gesundheitssprengel und Marktgemeinde Telfs.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747