Lockdown: Schnelle soziale Hilfe in Telfs
Die Marktgemeinde Telfs, ihre Einrichtungen sowie öffentliche und private Initiativen leisten in schwierigen Zeiten wie dem aktuellen Corona-Lockdown rasch Hilfe.
Hier sind wichtige Anlaufstellen und Kontaktpersonen für die schnelle soziale Hilfe aufgelistet. Das Angebot wird ständig erweitert. Einfach immer wieder reinklicken!
Bürgerservice im Zentrum: Wohnungs- und Sozialamt
Die Marktgemeinde Telfs hilft BürgerInnen gerne bei allen Anliegen weiter bzw. vermittelt an zuständige Stellen und Institutionen.
- Beratung zur existenziellen Absicherung durch Hilfestellung bei Anträgen zur Mindestsicherung
- Mietzinsbeihilfe für Privatmietwohnungen
- Wohnbeihilfe für Gemeindewohnungen
- Beratung bei sonstigen Fragen und Vermittlung an Einrichtungen
Öffnungszeiten während des Lockdowns:
Mo - Fr 7:30 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do 13:30 - 17:00 Uhr
Telefonisch Mo - Fr 7:30 - 12:00 Uhr, Fr 7:30 - 12:00 Uhr erreichbar.
Bürgerservice der Marktgemeinde Telfs
Obermarktstraße 1
6410 Telfs
Tel: 0 52 62 / 69 61
E-Mail: buergerservice@telfs.gv.at
Sozial- & Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung (SGS)
Gemeinsam durch die Krise
Einkaufshilfe und Noterledigungen für Menschen / Familien in Quarantäne
Kontakt:
E-Mail: anja.poeschl@telfs.gv.at
Tel. während der regulären Öffnungszeiten des SGS: 0676 / 83 0 38 6064
*NEU* Männerberatung Telfs
Psychosoziale Beratungsstelle für Männer und männliche Jugendliche hinsichtlich belastender Situationen (wie eben COVID-Ausgangsbeschränkungen), beruflicher und familiärer Probleme, Beziehungsprobleme, Vaterschaft, Arbeitslosigkeit, finanzielle Schwierigkeiten, Sexualität, Missbrauch, Gewalt (Täter, Betroffener) uvm.
Kontakt:
Tel: 0 54 12/94 101 (Mo – Mi 08:30 – 11:00 Uhr)
Tel: 0 512 / 58 09 77 (FHF Ibk)
Tel: 052 62 / 65 479 (SGS Telfs)
E-Mail: info@fhf-tirol.at
Web: www.fhf-tirol.at
Allgemeine Sozialberatung
wird weiterhin angeboten (nach Möglichkeit auch telefonisch)
Finanzcoaching
Es können aus unterschiedlichsten Gründen Situationen eintreten, die zu einer finanziellen Notlage führen – dazu gehört auch COVID. Man ist überfordert und kann die notwendigen finanziellen Mittel momentan nicht aufbringen, um das tägliche Leben wieder in den Griff zu bekommen. Jetzt ist es wichtig, die richtigen Schritte zur Lösung der Situation einzuleiten.
SGS-Einkaufskarte
Die Einkaufskarte wird vom Sozialsprengel Telfs und Umgebung an SprengelbewohnerInnen ausgegeben, die die Vergabekriterien erfüllen. Diese werden gerne in einem persönlichen Gespräch im SGS erklärt und geprüft. Im Anschluss wird die Einkaufskarte umgehend ausgestellt. Z.B. wurde der Kleiderladen des Roten Kreuzes erst kürzlich in die Liste der Geschäfte aufgenommen, in denen ein vergünstigter Einkauf möglich ist.
Kostenloses Zugticket
Der SGS Telfs und Umgebung stellt wieder leihweise ein kostenloses Zugticket für alle, die es benötigen, zur Verfügung. Um vorherige Reservierung unter Tel. 05262/65479 wird gebeten. Abholung im SGS. Der Stadtverkehr in Innsbruck kann mitbenutzt werden.
Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung
Kirchstraße 12 - 6410 Telfs
Tel.: 0 52 62 / 65 479
Fax: 0 52 62 / 65 479-28
E-Mail: sprengel@sozialsprengel-telfs.at
Jungbauern/Landjugend Telfs: Zusammenhelfen in Telfs
Die Telfer Jungbauern bieten Einkaufshilfe und Noterledigungen für Menschen/Familien in Quarantäne an. Gerne übernehmen sie wichtige alltägliche Erledigungen (Einkäufe, Apothekengänge,…) für Personen der Risikogruppe oder Menschen in häuslicher Isolation.
Ablauf:
Nach telefonischer Vereinbarung kann der Einkaufszettel und der entsprechende Geldbetrag vor der Haustüre hinterlegt werden. Die Helfer der Landjugend Telfs erledigen die Einkäufe und stellen diese – zusammen mit dem Restgeld – vor der Haustüre wieder ab.
Jungbauern Telfs
Brigitte Schatz
Tel: 0699 / 11 10 02 82
Telfer helfen Telfern
Der Verein Telfer helfen Telfern (ThT) unterstützt schnell und unbürokratisch in Not geratene BürgerInnen und Familien.
Telfer helfen Telfern
Doris Schiller / Claudia Waldhart
Untermarktstraße 5+7
6410 Telfs
E-Mail: info@telferhelfentelfern.at
Web: www.telferhelfentelfern.at
Vinzenzgemeinschaft Telfs
Bis auf den Besuchsdienst in den Telfer Pflegeheimen sind derzeit alle Angebote der Vinzenzgemeinschaft wie gewohnt aufrecht (Familienhilfe, LebensMittel, Gesprächsoase, Essen auf Rädern und Einzelhilfe).
In Bezug auf COVID besonders wichtig:
Gesprächsoase
Für alle Menschen, die Gesprächsbedarf haben – kostenlos und zu allen Themen. Die Gesprächsoase kann während dem Lockdown telefonisch in Anspruch genommen werden.
Kontakt: 0676 / 83 038 289
Aktion Lebensmittel
In der Bahnhofstraße 4 werden jeden Samstag von 19:00 – 20:00 Uhr kostenlos Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben.
Vinzenzgemeinschaft
Kirchstraße 20
6410 Telfs
Tel: 0676 / 83 038 290
E-Mail: vinzenzgemeinschaft@telfs.com
Caritas Sozialberatung
Die Beratungszeiten der Caritas Sozialberatung: Di und Do 08:30 - 11:30 Uhr (bitte um Terminvereinbarung)
Caritas Sozialberatung
Kathrin Bachmann
Kirchstraße 20
6410 Telfs
Tel: 0676 / 87 30 6700
E-Mail: k.bachmann.caritas@dibk.at
Offene Jugendarbeit Telfs
Die Jugendzentren und die mobile Anlaufstelle sind während des Lockdows geschlossen. Die BeraterInnen sind während der üblichen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar und bieten bei Bedarf (z.B. bei dringlichen und unaufschiebbaren Gesprächsthemen/Situationen) gerne auch 1:1-Beratungsgespräche an.
Informationen zur aktuellen Situation, Ideen zur Freizeitgestaltung daheim, Tipps & Tricks, Unterstützung beim Lernen und vieles mehr wird laufend auf den Sozialen Kanälen und auf der Homepage bereitgestellt.
Marktgemeinde Telfs - Offene Jugendarbeit
Untermarktstraße 5+7
6410 Telfs
Tel. Jugendzentren (Carmen): 0676 / 83 038 314
Tel. Mobile Jugendarbeit (Sarah): 0676 / 83 038 327
Facebook: /jugendtelfs und /MobileJugendarbeitTelfs
Instagram: @jugendtelfs und @telfsmoja
Psychosozialer Krisendienst
Menschen in seelischen Ausnahmesituationen können sich von Montag bis Freitag telefonisch an den Psychosozialen Krisendienst wenden. An Wochenende und Feiertagen ist zusätzlich ein mobiles Interventionsteam für mögliche Hausbesuche im Einsatz.
Psychosozialer Krisendienst
Mo - Do 08:00 - 20:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:30 Uhr
Tel: 0800 / 400 120
Wochenende: rund um die Uhr (ab Fr 16:30 - Mo 8:00 Uhr)
Feiertage: rund um die Uhr
Österreichischer Integrations-Fonds (ÖIF)
Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus (COVID-19) in 17 Sprachen sowie eine Hotline für weitere Informationen auf der Website des ÖIF.
The most important information regarding the corona virus (COVID-19) in 17 different languages as well a phone info service on the ÖIF-website.
Bücherei & Spielothek Telfs
Als Bibliotheksmitglied hat man auch Zugriff auf die Onleihe e-Book Tirol.
Auf der Seite der Onleihe Tirol (der Benutzername lautet 70357001+Lesernummer ohne Leerzeichen. Das Passwort entspricht dem Geburtsdatum) können Online-Medien ausgeliehen werden.
Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at