News

 

News

Virtueller Spaziergang durch Telfs
Demnächst sollen die wichtigsten Gebäude und Straßenzüge von Telfs dreidimensional im Internet zu besichtigen sein, dazu heimische Wander-, Rad- und Rodelwege. Das Gymnasium Telfs hat das Projekt "Telfs in 3D" gestartet, um die Marktgemeinde im virtuellen Raum neu erstehen zu lassen. Weiterlesen...
Ausstellung fragt nach Identitäten
"Regionale Identitäten" war das Thema eines Projekts von SchülerInnen des Gymnasiums Telfs. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist jetzt in Form einer kleinen Ausstellung zu sehen, die Geschichte, Kultur, Brauchtum und andere identitätsstiftende Phänomene der Region dokumentiert. Weiterlesen...
Hunderte Telferinnen und Telfer machten ihren Ort schöner
Am Samstag, 28.3.2009, ging wieder die Aktion "Sauberes Telfs" über die Bühne. Der "Frühjahrsputz" in Feld und Wald fand bei frühlingshaftem Wetter statt. 293 Säcke mit Müll kamen zusammen. Weiterlesen...
Telfer Motorradmarkt war bestens besucht
Großer Publikumsandrang herrschte am Wochenende beim 1. Tiroler Motorradmarkt im Telfer Sportzentrum. Rund 50 Maschinen und zahllose Zubehörteile wechselten den Besitzer. Weiterlesen...
100 Jahre jung: Telfs feiert sein Rotes Kreuz
Das Telfer Rote Kreuz wird heuer 100 Jahre. Dieses nicht alltägliche Jubiläum wurde am 27.3.2009 bei einem gelungenen Festabend im Rathaussaal gefeiert. Weiterlesen...
Silber, Gold und Diamant: Telfer Spitzensportler ausgezeichnet
Insgesamt 94 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen wurden am 26.3.2009 von der Gemeinde Telfs für ihre Titelgewinne im Jahr 2008 ausgezeichnet. Je ein "diamantenes" Ehrenzeichen ging dabei an die Weltmeister Simon Schatz (Bahnengolfen) und Martin Falch (Duathlon). Weiterlesen...
ABC-Kompanie übte im Telfer Klärwerk
Das Klärwerk Telfs war Schauplatz einer ganz besonderen militärischen Übung: Eine Spezialeinheit des österreichischen Bundesheeres trainierte die Aufbereitung stark verschmutzten Trinkwassers mit Hilfe transportabler Anlagen. Weiterlesen...
Der Fasnachts-Countdown hat begonnen
Standesgemäß mit dem Einmarsch der Musibanda und wenig später der Laninger (Foto) begann am 19.3.2009 die Josefi-Vollversammlung der Telfer Fasnachter. Bei diesem ersten offiziellen Termin auf dem Weg zum Schleicherlaufen 2010 wurde der Grundsatzbeschluss zur Fasnacht gefasst und das Organisationskomitee gewählt. Weiterlesen...
1. Tiroler Gebraucht-Motorrad-Markt in Telfs
Vom 27. bis 29. März findet im Telfer Sportzentrum der "1. Tiroler Gebraucht-Motorrad-Markt" statt. Er funktioniert nach dem bewährten Modell des Telfer Radlmarktes. Bei rechtzeitiger Voranmeldung reduziert sich die Ausstellungsgebühr für Verkäufer deutlich. Weiterlesen...
Neuer Schleicherraum im Fasnachtmuseum
Mit der Fertigstellung des neuen Schleicherraumes ist das Telfer Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus wieder komplett. Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747