News

 

News

Feierlicher Auftakt der ASVÖ-Jugendspiele in Telfs
Mit einer prächtigen Zeremonie wurden am 12.7.2009 im Telfer Sportzentrum die ASVÖ-Jugendspiele eröffnet. Die Eidesformel für die rund 700 teilnehmenden Nachwuchssportler sprach der Telfer Triathlet Luis Knabl (Bild). Weiterlesen...
Postamt St. Georgen bleibt weiter offen!
Am 10. Juli wird doch nicht zugesperrt: Das Postamt St. Georgen wird offen bleiben bis die Verhandlungen mit dem zukünftigen Post-Partner unter Dach und Fach sind. Weiterlesen...
Siebzig rote Rosen zum Siebziger
Der Auftakt des Telfer Dorffestes, das am Samstag, 4.7.2009, über die Bühne ging, stand ganz im Zeichen einer Telfer Legende: Zahlreiche Gratulanten wünschten Bürgermeister a. D. Helmut Kopp alles Gute zum 70. Geburtstag. Weiterlesen...
Subtile Film-Doku über Heinrich Tilly
Den „Mythos Tilly“ versucht ein Film zu ergründen, der am 3.7.2009 im Noaflhaus präsentiert wurde. Zugleich eröffnete eine Ausstellung mit Plakaten des Telfer Künstlers Heinrich Tilly. Weiterlesen...
Intensive Verhandlungen über Post-Partnerschaft für St. Georgen
Nach hartnäckigen Interventionen der Telfer Gemeindeführung gibt es jetzt doch konkrete Verhandlungen zwischen der Österreichischen Post AG und einem Interessenten für die Übernahme der Post-Partnerschaft in St. Georgen. Weiterlesen...
Dr. Stephan Opperer 2010 wieder Bürgermeisterkandidat der ÖVP
Die Telfer ÖVP stellt sich mehrheitlich hinter Bürgermeister Dr. Stephan Opperer (Bild). Er wird auch 2010 der ÖVP-Spitzenkandidat bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl sein. Weiterlesen...
Stattlicher Reinerlös für die Vinzenzgemeinschaft
Ein auch in Zahlen messbarer Erfolg war das Telfer Bahnhofstraßenfest am 27.6.2009. Als Reinerlös konnten die Veranstalter einen Scheck über 2763,99 Euro der Vinzenzgemeinschaft Telfs übergeben. Weiterlesen...
Roboter-Konstrukteure sind der Stolz der Weissenbach-Hauptschule Telfs
Landeshauptmann Günther Platter staunte vor kurzem bei einem Besuch an der Dr.-Aloys-Weissenbach-Hauptschule in Telfs über die technischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die als Konstrukteure von Robotermodellen seit Jahren Preise sammeln. Weiterlesen...
Altdekan Franz Saurer feierte sein Goldenes Priesterjubiläum
Ein schönes Fest bereiteten die Telfer ihrem Altdekan Monsignore Franz Saurer zum 50. Priesterjubiläum. Weiterlesen...
Zwei weiße Fahnen an der eco telfs!
Die Schüler und Lehrer der eco telfs jubeln: Alle Maturantinnen und Maturanten haben bestanden. Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747