News

 

News

"Telfs-Tatort" und ORF-Themenabend Integration
Am 4. Jänner 2009 um 20.15 Uhr wird der "Telfs-Tatort" auf ORF 2 und ARD zu sehen sein. Weiterlesen...
Friedenslicht und Christmetten
Das Friedenslicht aus Bethlehem kann am 24. Dezember ab 9 Uhr in den drei Telfer Pfarrkirchen (Peter und Paul, Auferstehung, Heilig Geist) und in der Emat-Kapelle sowie von 8 bis 13.30 Uhr beim Inntalcenter abgeholt werden. Am Abend des 24. Dezember werden in fünf Telfer Kirchen Christmetten gehalten. Weiterlesen...
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Telferinnen und Telfern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! Weiterlesen...
Weihnachtliche Flötenklänge und Basteleien
Schülerinnen der Kindergartenpädagogik statteten dem Telfer Altenwohnheim einen Adventbesuch ab. Weiterlesen...
Premiere des "Telfs-Tatort" im Rathaussaal
Großer Besucherandrang herrschte am Dienstag, 16.12.2008, im Telfer Rathaussaal bei der Premiere des „Tatort“-Krimis „Baum der Erlösung“. Die Handlung des TV-Streifens ist in Telfs angesiedelt und wurde zum Großteil in der Marktgemeinde gedreht. Sie spielt vor dem Hintergrund der Minarettdiskussion. Weiterlesen...
Ausstellung in Schlichtling: "Dem Licht entgegen"
„Dem Licht entgegen“ ist der symbolträchtige Titel einer Ausstellung von Aquarellen sowie Acryl- und Panta-Rhei-Bildern von Dr. Johann Gapp und Sieglinde Griesser im Cafe Schlichtling. Weiterlesen...
Rauchverbot in Gastronomie: Anträge einbringen!
Am 1. Jänner 2009 tritt in allen Gastronomiebetrieben Österreichs ein generelles Rauchverbot in Kraft. Weiterlesen...
Budget 2009 im Gemeinderat einstimmig beschlossen
Einstimmig wurde am Freitagabend im Telfer Gemeinderat der Budgetvoranschlag 2009 beschlossen. Er enthält im Ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben von 25.532.900 Euro, im Außerordentlichen Haushalt 3.010.000 Euro. Weiterlesen...
Gratis Eis laufen und parken
Am 24. und 31. Dezember stehen der Telfer Eislaufplatz und die Parkplätze im Ortszentrum gratis zur Verfügung. Weiterlesen...
Ein Ort, in dem man gut alt werden kann
Statistiker fanden heraus: Telfs ist österreichweit der Ort mit dem höchsten Bevölkerungsanteil an über 85-Jährigen. Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747