News

 

News

Witziger Rodeo-Ritt durch den Mythos vom »Wilden Westen«

„Schnucki, ach Schnucki, fahr’ ma nach Kentucky…“ Ein Spaßerlebnis der Sonderklasse war „Ein Abend mit… Western“ am Donnerstag in der Telfer Bücherei & Spielothek. Das kabarettistisch-musikalische Trio Hubert Flattinger, Thomas Gassner und Frajo Köhle löste beim Publikum wahre Lach-Hurrikans aus.

Weiterlesen...
Hochmoderner MRT beeindruckte

Im Jänner wurde in der Radiologiepraxis von Dr. Ralph Faschingbauer im Telfer Ärztehaus der erste und bisher einzige Magnetresonanztomograph (MRT) der Marktgemeinde in Betrieb genommen. LR Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting ließen sich kürzlich das hochmoderne Gerät vorführen.

Weiterlesen...
Suppentag für den guten Zweck

Nach dreijähriger Corona-Pause gibt’s heuer am ersten Fastensonntag – dem 26. Februar – wieder den Telfer Suppentag im „Don Bosco Haus der Kinder“ in der Bahnhofstraße 13.

Weiterlesen...
Sprachencafé fand großen Anklang

Eine tolle Innovation hat sich einmal mehr das Team der Bücherei & Spielothek Telfs einfallen lassen! Am Dienstagabend wurde dort das »Sprachencafé« aus der Taufe gehoben. Das Konzept: Alle, die Lust dazu haben, können in lockerer Atmosphäre ihre Kenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch auffrischen und erproben.

Weiterlesen...
Fasching für Junggebliebene

Jetzt gibt’s ihn wieder, den beliebten Telfer Seniorenfasching! Am Rosenmontag, 20. Februar, können Junggebliebene ab 14 Uhr im RathausSaal das Tanzbein schwingen.

Weiterlesen...
Für „grünen Daumen“ ausgezeichnet

Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Am Samstag erhielten wieder vorbildliche GartenbesitzerInnen aus ganz Tirol die Plakette „Natur im Garten“. Auch Telferinnen und Telfer, die ihren „grünen Daumen“ unter Beweis gestellt haben, waren dabei.

Weiterlesen...
Telfer Fasten-Vereinbarung geht in eine neue Runde

Die traditionelle Fasten-Vereinbarung der Marktgemeinde Telfs startet wieder am Donnerstag, 23. Februar 2023. Die »Strafgelder« für kleinere »Sünden« während der vierzigtägigen Abstinenz werden für soziale Unterstützungen verwendet.

Weiterlesen...
ÖBB informieren: Umleitungen wegen Bauarbeiten am Bahnhof

Im Zuge der Bauarbeiten für die Neugestaltung des Bahnhofs-Vorplatzes Telfs-Pfaffenhofen kommt es für die Nutzer/-innen des Parkdecks zu Umleitungen des fussläufigen Zu- und Ausganges.

Weiterlesen...
„Kulturnische“ mit wechselnden Themen

Mit der Adaptierung des Torbogens im „alten Zollhaus“ im Telfer Untermarkt für die Tilly-Krippe hat die Kulturinitiative Hörtenberg eine öffentliche „Kulturnische“ geschaffen, in der man wechselnde Themen präsentieren will. Nach der weihnachtlichen Krippe sind jetzt historische Schleicherhüte der Telfer Fasnacht zu sehen.

Weiterlesen...
Großer Telfer Schitag am 19. Feber 2023. Jetzt anmelden!

Am 19. Februar 2023 geht auf der Möserer Seewaldalm nach drei Jahren Coronapause wieder der traditionelle Telfer Skitag über die Piste. Neben den bekannten Bewerben wird es heuer erstmals das neue Format »Ski Soccer« geben. Die Anmeldung ist bis 17. Februar offen!

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747