News

 

News

Jetzt schon an einen neuen Reisepass denken!

Die Osterferien und damit vielleicht ein kleiner Urlaub stehen bevor. Und auch bis zum Sommer sind es nur mehr ein paar Monate. Deshalb lohnt sich bereits jetzt ein Blick in den Reisepass, ob er noch gültig ist. Ein neues Reisedokument kann im Meldeamt im Bürgerservice Telfs nach Terminvereinbarung beantragt werden.

Weiterlesen...
Spende für Telfer helfen Telfern

Eine großzügige Spende an »Telfer helfen Telfern« (ThT) übergab kürzlich das Ingenieurbüro »plan.A« in Telfs. Ing. DI (FH) Cuma Akbas spendierte 1.000,- Euro für den sozialen Unterstützungsverein.

Weiterlesen...
Gratulation zum 90. Geburtstag

Helmut Josef Rödlach konnte am 1. März seinen 90. Geburtstag begehen. Unter die Gratulanten im Heilig-Geist-Wohnpark mischte sich auch Bürgermeister Christian Härting.

Weiterlesen...
Auszeichnung für gelebte Mitmenschlichkeit

Der „Telfer Humanitas-Preis“ belohnt gelebte Mitmenschlichkeit und zivilgesellschaftliches Engagement. Am Samstag wurde die von der Marktgemeinde Telfs gestiftete Auszeichnung erstmals vergeben. Vor der feierlichen Verleihung im Rathaussaal setzten fünf Tiroler Theatergruppen das Projekt „Der aufrechte Gang“ in Szene, bei dem sie fünf Einakter rund um das Thema Migration und Flüchtlinge auf die Bühne brachten.

Weiterlesen...
Einhelliges »Ja« zur Fußgängerzone!

Es ist schon ein historischer Beschluss: Der Telfer Gemeinderat votierte in seiner gestrigen Sitzung einstimmig für die Verordnung einer permanenten Fußgängerzone im Ortszentrum. Ab 7. April 2023 heißt es: Menschen rein, Motorverkehr nein! Diskutiert wurde über ein Fahrverbot für Radfahrer, die Mehrheit sprach sich aber für die Erlaubnis des Rad- und Scooterfahrens im Schritttempo aus.

Weiterlesen...
Telfer Schleicher bei der „Fasnet“

Eine große Delegation der Telfer Schleicher mit Obmann Hans Sterzinger und Gotl Doris Szeli-Haas besuchte am Faschingssonntag die „Fasnet“ in der Telfer Partnergemeinde Elzach im Schwarzwald.

Weiterlesen...
FunkLAN für Ortsteil Platten und Oberpettnau

Eine schon bewährte pfiffige Internet-Lösung haben die GemeindeWerke Telfs nun auch für den Telfer Ortsteil Platten und Oberpettnau umgesetzt. Das Team Internet/Kabel-TV richtete eine FunkLAN-Lösung ein, mit der die Bewohner vom »Plattl« auch ohne Kabelnetz sehr gute Internet-Raten nutzen können. Ein Testkunde ist bereits online.

Weiterlesen...
Gemeinderat am 23. Februar wieder live!

Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 23. Februar 2023, wird ab 18 Uhr wieder live im Internet übertragen. Auf livestream.telfs.gv.at können alle Bürger/-innen die Entscheidungsprozesse im Telfer Kommunalparlament in Echtzeit mitverfolgen.

Weiterlesen...
Faschingsfans kamen voll auf ihre Kosten!

Der Endspurt war bunt, fröhlich und ausgelassen: An seinen letzten Tagen gab der Fasching in Telfs noch einmal so richtig Gas. Eine turbulente Veranstaltung jagte die nächste. Die kleinen und großen Faschingsfans waren nach der langen Corona-Pause wieder ganz besonders zum Feiern aufgelegte und kamen in großer Zahl. Unten ein kleiner Bilderbogen.

Weiterlesen...
Telfer Schitag 2023 war ein schöner Erfolg

Mit mehr als hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern ging am Sonntag der Telfer Schitag 2023 über die Bühne. Schauplatz der Schi-Bewerbe war die Seewaldalm, die Schwimmer der Schi-Schwimm-Kombination traten im Telfer Bad an. Noch nicht abgeschlossen sind die Schi-Tennis- und die Schi-Snowsoccer-Kombi. Dennoch gab es bei der Preisverleihung am Sonntagabend im Telfer Rathaussal bereits einige strahlende Sieger zu beglückwünschen.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747