Ausschreibung
Datum: |
28. September 2019 |
Veranstalter: |
Marktgemeinde Telfs |
Veranstaltungsort: |
6410 Telfs; Start/Ziel in der Weißenbachgasse 9, auf Höhe des Vorplatzes des Inntalcenters |
Wettkampfbüro/ Startnummernabholung: |
Inntalcenter Telfs, Weißenbachgasse 9, 6410 Telfs, Obergeschoss |
Distanzen: |
10 km Lauf, 5 km Lauf, 5 km Nordic Walking, 1500 m Jugendlauf, 500 m Kinderlauf, 100 m Zwergerllauf |
Streckenbeschaffenheit: |
Asphalt, Feldweg, Wiese |
Wertungsklassen: |
10 km und 5 km Lauf: 5 km Nordic Walking: ACHTUNG! Beim Nordic Walking wird die Mittelzeit genommen! Erklärung siehe "Zeitnehmung" Jugendlauf: Kinderlauf: Zwergerllauf: Wenn bis zum 25. September 2019 nicht mindestens 5 Teilnehmer pro Klasse gemeldet sind, behält sich der Veranstalter vor, die Klassen zusammenzulegen. |
Preise: |
Ehrenpreise für die ersten der Wertungsklassen, Finisher-Medaillen für die Teilnehmer des Zwergerl-, Kinder- und Jugendlaufes bei der Siegerehrung, Starterpaket, Sachpreisverlosung |
Zeitplan: |
25. September 2019, 18:00 Uhr: Ende der Voranmeldung
28. September 2019: |
Nenngelder: |
10 km Bewerb: € 20,00 (Nachnennung: € 25,00) + € 3,00 Chipgebühr* * € 3,00 Chipgebühr wird bei der Startnummernabholung kassiert und nicht refundiert. |
Zeitnehmung: |
simtime and more / Pentek-Timing Die Zeitnehmung erfolgt mittels Chip, der den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird. Es ist eine Chipgebühr für die 10 km und 5 km Bewerbe zu entrichten, die nicht refundiert wird. Außerdem verwendet werden können (gelbe) Champion Chips. ACHTUNG: Mittelzeitnehmung beim Nordic Walking Bewerb, dh es wird die schnellste und langsamste Zeit der Damen und Herren genommen und davon der Mittelwert ermittelt. Jene/r Nordic Walker, der/die am nächsten an diese Zeit herankommt, hat gewonnen. |
Anmeldung: |
Online über www.telferlauf.at bzw. www.pentek-payment.at
Das Nenngeld muss bis spätestens 25. September 2019 bezahlt bzw. auf u.a. Konto eingelangt sein. |
Nennschluss: |
25. September 2019, 18:00 Uhr |
Nachnennung: |
Am Vortag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr und am Tag des Bewerbes bis 8:15 Uhr im Rennbüro, Nachnenngebühr € 5,00 (ausgenommen Kinder- und Jugendlauf) |
Verpflegung: |
Eine Verpflegungsstelle wird in Moritzen eingerichtet. Außerdem gibt es eine Zielverpflegung. |
Duschen: |
Duschmöglichkeiten gibt es im Telfer Bad. Am Tag der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer einen Gratis-Eintritt gegen Vorlage ihrer Startnummer. |
Anfahrt: |
Wir sind GREEN EVENT-zertifiziert. Daher ist uns eine umweltfreundliche Anreise wichtig, entweder zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. |
Barrierefreiheit: |
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Bitte melden Sie sich vorab unter lauf@telfs.at, wenn Sie besondere Anliegen haben. |
Haftung: |
Der Veranstalter kann für Unfälle und Schäden sowie Diebstahl auch gegenüber dritten Personen nicht verantwortlich gemacht werden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstählen etc., auch dritten Personen gegenüber ab! Jeder Teilnehmer ist für eine ausreichende Versicherung selbst verantwortlich.Jeder Teilnehmer ist mit der Speicherung seiner Daten zum Zweck der Zeitnehmung bzw. der Teilnahme bei In Telfs Lafts einverstanden. Die genauen AGBs können hier heruntergeladen werden. |
Bankverbindung: |
Tiroler Sparkasse Verwendungszweck: In Telfs Lafts - Name des/der Teilnehmer/in |
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lauf können hier heruntergeladen werden.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Kontakt:
Marktgemeinde Telfs
Sport- und Veranstaltungszentren
Verena Schlager
Franz-Rimml-Straße 4
6410 Telfs
lauf@telfs.at
0676 / 83038717