Lehrling als VeranstaltungstechnikerIn (m/w/d)

Die Marktgemeinde Telfs sucht zur Verstärkung des Teams ab 1. September 2025 eineN engagierteN
Lehrling als VeranstaltungstechnikerIn mit 100% Beschäftigungsausmaß (das sind 40 Wochenstunden)

Dein Aufgabenbereich

  • Als dynamischeR TeamplayerIn bist du als Veranstaltungstechniker/-in in der Abteilung Veranstaltungszentren und Marketing verantwortlich für
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen (z.B. Konzerte)
  • Bühnenaufbau/-abbau
  • Installation von Licht- und Tonanlagen und Legung von erforderlichen Leitungen
  • Steuerung und Überwachung der Anlagen während der Veranstaltung

Dein Profil

  • Mindestens die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen
  • Positives Auftreten
  • Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Auffassungsgabe

Deine Benefits

  • Ausbildung im jeweiligen Lehrberuf
  • Lehre mit Matura möglich
  • Herausforderndes Aufgabengebiet
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und Raum für Ideen
  • Kostenloses VVT-Klimaticket Tirol für deine Mobilität
  • Attraktive Vergünstigungen bei lokalen Betrieben und Anbietern
  • Finanzieller Zuschuss für sportliche Aktivitäten und finanzielle Beihilfen
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Standardisierter Onboarding-Prozess

Die Lehrlingsgeldentschädigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Kollektivvertrages.

Wir freuen uns über dein Interesse und bitten um Kontaktaufnahme mit AL Mag. Bernhard Scharmer, Untermarktstraße 5+7, 6410 Telfs, vorzugsweise per E-Mail: info@telfs.gv.at.

Gerne zeigen und erklären wir dir deinen zukünftigen Aufgabenbereich vor Ort. Selbstverständlich kannst du in deinem zukünftigen Tätigkeitsbereich im Rahmen eines Praktikums gerne reinschnuppern.

Stellenausschreibung Lehrling als VeranstaltungstechnikerIn (m/w/d) (405 KB) - .PDF

Kontakt

Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7
6410 Telfs
Tel.: +43 5262 6961

E-Mail-Adresse